Blog

Pfi-La ’25

Am Nachmittag des 06.06. ging es für uns los ins Pfingstlager 2025! Mit den Öffis fuhren wir knapp zwei Stunden nach Kölsch-Büllesbach zu unserem diesjährigen Zeltplatz. Einige Leitende waren schon einen Tag früher angereist, sodass nach unserer Ankunft – zur Erleichterung der meisten Kinder – gar nicht mehr so viele Zelte aufzubauen waren.

Nach dem restlichen Aufbau und dem Einrichten der Schlafplätze ging es dann so richtig los mit einem thematischen Einstieg: In Kölsch-Büllesbach wurden Aliens gesichtet! Sie sind auf der Erde gestrandet und brauchen nun Hilfe, um wieder zurück zu ihrem Planeten zu kommen. Natürlich helfen wir Pfadfinder dabei! In Kleingruppen durchliefen die Kinder verschiedene Stationen, um den Aliens beim Bau ihrer neuen Rakete zu helfen. Papierflieger wurden gebaut, Raketen gestartet und die alienhafte Kommunikation getestet.

Nach dem ganzen Spielen füllten wir unsere Bäuche mit leckeren Wraps, bevor es weiterging mit Workshops. T-Shirts wurden bedruckt, Aufnäher aufgenäht, Gitarre gespielt und vieles mehr…

Abends gab es dann noch einen ganz besonderen Programmpunkt – die Versprechensfeier! Einige Kinder legten ihr Stufenversprechen ab und außerdem wurden ein paar ehemalige Rover offiziell in die Leitendenrunde aufgenommen. Ganz besondere Pfadfinder-Momente!

Danach schauten einige von uns bei unseren Nachbarn vorbei – direkt neben uns wurde die Pfingst-Party des Dorfes veranstaltet. Dort haben wir mit Groß und Klein zusammen getanzt, gespielt und einen etwas anderen Lagerabend erlebt. Die restlichen Abende verbrachten wir jedoch am Lagerfeuer, bei Gitarrenmusik, Lagerfeuerspielen und Stockbrot.

Am Sonntag, trotz Regen, zogen wir in ein nahegelegenes Waldstück und spielten das Geländespiel „Stratego“. Am frühen Abend genossen wir einen spirituellen Impuls und sprachen in Ruhe über das Lager, das gemeinschaftliche Pfadfindersein und Pfingsten.

Während es in den letzten Jahren am Montag eigentlich schon wieder zurückging, hatten wir dieses Jahr noch einen Tag mehr Zeit! Wir machten uns auf den Weg zu einem nahegelegenen See – oder besser gesagt dem „Treibstoffsee“, an dem wir den wichtigen Treibstoff für die Aliens besorgen mussten!

Am Dienstag ging es dann leider schon wieder für alle zurück, auch wenn wir gerne noch länger geblieben wären! Vielen Dank an das Planungsteam!

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Lager!
Gut Pfad 🙂

(Danke Kira)

PRISMA 2025 – Vielfalt gestreut, Erinnerungen gesammelt!

Was passiert, wenn sich hunderte motivierte Leitende unter dem Motto „Prisma – Vielfalt streuen“ auf einem riesigen Lagerplatz treffen? Genau: Es wird bunt, laut, kreativ – und einfach unvergesslich!

Unser Abenteuer auf dem Bundes-Leitenden-Lager PRISMA 2025 war ein echtes Farbenfeuerwerk. Wir haben gelacht, gebaut, gesungen, gedacht, diskutiert, getanzt – und dabei jede Menge Vielfalt gestreut: in den Köpfen, Herzen und Zelten. So viele großartige Menschen, so viele Perspektiven – ein echtes Kaleidoskop der Gemeinschaft.

Die Highlights? Wo sollen wir anfangen!
Eine epische Drohnen-Show, die selbst die Sterne neidisch gemacht hat. Lagerfeuermomente, die in Erinnerung bleiben (und in die Klamotten ziehen). Ein Großgruppenspiel, das uns alle in Bewegung brachte – körperlich und geistig. Bands auf der großen Bühne, die für Gänsehaut und Tanzlaune sorgten. Workshops und die Scout-Uni, bei denen wir unseren Horizont erweitern konnten – von handwerklich bis philosophisch. Sogar ein Yoga-Workshop war dabei – der perfekte Weg, um Lager-Entspannung mit Pfadfinderinnen-Power zu verbinden! Und nicht zu vergessen: die liebevoll gestalteten Bars, in denen man sich abends begegnete, austauschte, lachte – und Vielfalt flüssig genießen konnte.

Ein ganz besonderer Moment für unsere Gruppe: Luca hat seinen Woodbadgekurs erfolgreich abgeschlossen und beim Lager feierlich seine Klötzchen verliehen bekommen! Wir sind superstolz auf ihn – ein echter Pfadfinder-Meilenstein und ein Zeichen dafür, dass Engagement, Lernen und Herzblut sich lohnen.

Und dann war da noch der Samstagabend: Ein plötzliches Unwetter sorgte für eine Evakuierung – aber unsere Zelte blieben alle trocken! Auch wenn der Regen heftig war, der Zusammenhalt war stärker. In dieser Situation wurde besonders spürbar, was Pfadfinden ausmacht: gemeinsam anpacken, sich helfen, füreinander da sein – und notfalls auch bei Blitz und Donner einen kühlen Kopf bewahren.

Ein riesengroßes DANKE geht an das fantastische Orga-Team, den DV-Köln für die Orga der Bezirksdörfer – für euren Einsatz, eure Geduld, euren Humor und dafür, dass ihr diesen besonderen Raum geschaffen habt, in dem wir wachsen, lernen, feiern und Vielfalt streuen durften.

Wir fahren heim mit vollen Herzen, neuen Ideen und einer klaren Sache:
Wir freuen uns jetzt schon riesig auf das nächste Bundes-Leitenden-Lager!

Georgstag 2025 – ein Tag voller Abenteuer, Gemeinschaft und besonderer Momente

Am 05.04.2025 durften wir Pfadfinder*innen vom Stamm Dom Hélder Câmara unseren jährlichen Georgstag feiern – ein Tag, der wieder einmal voller Freude, Spiel und Miteinander steckte.

Nach einem gemeinsamen Start ging es mit spannenden Geländespielen los. Besonders das kreative Chaosspiel, das in einer neuen, innovativen Variante für viel Spaß und Bewegung sorgte, bleibt sicherlich vielen in Erinnerung. Zum Mittag stärkten wir uns mit einem leckeren Gemüsedöner – ein echter Genuss!

Anschließend verbrachten alle Gruppen ihre letzte Gruppenzeit in vertrauter Runde. Dabei durfte natürlich etwas Süßes nicht fehlen – ob Eis oder Marshmallows, für alle war etwas dabei. Ein nachdenklicher und berührender Spiri-Impuls lud uns ein, über unsere eigenen „Drachen“ im Leben nachzudenken – und vielleicht sogar Freundschaft mit ihnen zu schließen.

Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die Hochstufung: Einige Kinder wechselten nach dem Lösen kleiner Aufgaben feierlich die Stufe und wurden mit offenen Armen in ihrer neuen Gruppe empfangen. Ein echtes Highlight war das kreative Rollenspiel unserer Rover, die damit eindrucksvoll ihren Schritt in die Leitendenrunde meisterten. Euch ein herzliches Willkommen – wir freuen uns sehr, euch im Leitungsteam zu haben!

Allen neu gestuften Kindern wünschen wir eine wundervolle Kennenlernzeit, viele schöne Erlebnisse und ein gutes Ankommen in der neuen Gruppe.

Am Abend ließen wir den Tag mit einer gemütlichen Singerunde am Lagerfeuer ausklingen – ein stimmungsvoller Abschluss für einen rundum gelungenen Georgstag.

Pfadfinder beim Bowling

Unsere Pfadigruppe war in einer der letzten Gruppenstunden bowlen gegangen. Pünktlich trafen wir uns bei West Bowling, um unsere Bahnen in Besitz zu nehmen. Die Kugeln kullerten mal mehr mal weniger sicher über die Bahn. Aber da Übung ja bekanntlich den Meister macht, fielen immer mehr Pins. Am Ende hatten Leiter und Gruppenkinder auf jeden Fall eine Menge Spaß gehabt.

Girls Only Day 2024

Eine Nacht voller Glitzer und Spaß!

Am 3. Mai 2024 war es so weit: Der Girls-Only-Day fand im Jugendheim statt! 

Um 17 Uhr trafen sich alle „Girls*“ um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Die Teilnehmerinnen konnten sich kreativ austoben: Am Basteltisch wurden mit viel Begeisterung Jutebeutel bemalt und bunte Perlenketten gestaltet. Für die perfekte Entspannung sorgte die Beauty-Session mit Gesichtsmasken, wohltuenden Massagen, Igelmatten und einer Nagellackstation. Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Neben leckeren Snacks und Getränken war der pinke Kuchen ein besonderes Highlight! Nach dem Abendessen machten sich alle gemeinsam auf einen kleinen Spaziergang zum Spielplatz, bevor der Abend mit einem gemütlichen Filmabend ausklang. Am nächsten Morgen stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Frühstück, bevor es als besonderes Highlight ins Olympiamuseum ging. Dort gab es viel Spannendes zu entdecken, und die Gruppe hatte jede Menge Spaß bei den interaktiven Ausstellungen.

Ein großes Dankeschön an die Organisatorinnen und Teilnehmerinnen, die diesen besonderen Tag ermöglicht und besonders gemacht haben! Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Girls-Only-Day und darauf, wieder gemeinsam zu basteln, zu entspannen und eine tolle Zeit miteinander zu verbringen.

Bis bald und Gut Pfad!

Iron-Wö 2024

Etwas verspätet, aber hier kommen nachträglich ein paar Impressionen vom Iron-Wö 2024, an dem wir mit einem fünfköpfigen Wölflingstrüppchen erfolgreich teilgenommen haben.

Planungsfahrt 2025

Am Wochenende vom 17.-19.01.25 waren die Leitenden unseres Stammes im Pfadfinderhaus Kall auf Planungsfahrt!! ☀️
Es wurden fleißig die Hochstufungen und die verschiedenen Planungsteams organisiert, wichtige Anliegen besprochen und weitere Aufgaben verteilt. Zwischendurch war natürlich auch Zeit, um einen Spaziergang zu machen oder eine Runde Hitster zu spielen!⭐️
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches 2025 voller Aktionen, Lager und gemeinsamen Feuerrunden 🏕️⚜️

Pfadis on tour – Abenteuer auf Eis

Die zweite besondere Aktion unserer Pfadigruppe, war zum Jahresabschluss noch ein Besuch in der Eishalle im Lentpark. Für den einen war das Eis gewohnte Lauffläche, für den anderen eine große Herausforderung. Aber alle kamen am Ende der Gruppenstunde wieder ohne Arm und Beinbruch an. Ein guter sportlicher Abschluss für das Jahr 2024. Wir wünschen allen einen guten Jahreswechsel!