Author Archive

Ehrenamtspreis und Dankeparty 2016

Einmal im Jahr laden der BDKJ Stadtverband Köln, die Stadtjugendseelsorge in Köln und die Katholische Jugendagentur gemeinsam zur Ehrenamtler-Danke-Party ein. Seit dem Jahr 2013 wird im Rahmen der Party auch der Ehrenamtler-Danke-Preis verliehen, bei dem Jugendgruppen in mehreren Kategorien ausgezeichnet werden.

Mit dem Casinoabend und Kölnopoly – haben wir uns in der Kategorie „Action zu Hause“ für den diesjährigen Ehrenamtspreis beworben. Im Anschluss an die Stadtjugendmesse im Crux fand die feierliche Preisverleihung statt – und wir konnten uns gegen die anderen Bewerbungen erfolgreich durchsetzen. Jonas und Jörg haben den Preis im Namen des Stammes entgegengenommen und nachher noch an einer rauschenden Feier quer durch Köln in der KVB-Party-Bahn teilgenommen. Ein Erlebnis der besonderen Art.

Lager? Ja, bitte!

Pfingsten 2016 – Jamb de Cologne

Pfingsten wird für uns dieses Jahr ein echtes Heimspiel! #EFFZEH
Zusammen mit ca. 3000 anderen Pfadfinderinnen und Pfadfindern zelten wir im Jugendpark am Kölner Rheinufer. #YEAH

Mehr Infos bekommt ihr auf der Homepage des DPSG Diözesanverbands Köln.

 

Sommerlager 2016

Den Sommer verbringen wir in Dänemark – und wir freuen uns, wenn ihr alle mitkommt!
Zum Download gibt’s für euch die Anmeldung und die Info zur BahnCard.
#GEILON
#ISSO

Girls & Boys Only Day

An einem, ganz besonderen Tag im Jahr öffnen wir das Jugendheim jeweils nur für die Mädels oder Jungs unseres Stammes.

Für alle Powerfrauen & -Mädchen gibts hier noch mal die Anmeldung für den GOD.
Und alle Superhelden können sich hier die Anmeldung für den BOD runterladen.

Wir wünschen viel Spaß!

Stammesversammlung 2016

Wir möchten euch herzlich einladen zur…

Stammesversammlung des Stamm Dom Hélder Câmara
Samstag, 27.02.2016, um 14:00 Uhr
Im Pfarrsaal von St. Albertus Magnus

Die vorgeschlagene Tagesordnung könnt ihr hier runterladen.
Den Antrag zur nachhaltigen Veranstaltungsorganisation gibt es auch zum Download.
Außerdem findet ihr hier den Antrag zur Zusammenlegung von Stammesleitung und Stammesleiterrunde .

Weihnachtsmarkt 2015

Nicht mehr lange und es ist wieder soweit – der Krieler Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten.

Wie immer findet ihr bei uns frisch geschlagene Weihnachtsbäume, nette Geschenkideen aus der liebevollen Handarbeit unserer Gruppenkinder und die Gelegenheit zum Plausch in gemütlicher Adventsstimmung.

Für dieses Jahr einweihen möchten wir den Weihnachtsmarkt gerne am 2. Adventssamstag nach der Abendmesse im Krieler Dömchen (ca. 17:45 Uhr).
Hier kann der fertig aufgebaute Weihnachtsmarkt schon mal bestaunt werden.

Richtig los geht es dann eine Woche später, am 3. Adventssonntag. Wir öffnen um 10:30 Uhr und laden euch danach zum Erkunden der Stände und Aufwärmen am Lagerfeuer ein.

Der Großteil unseres Erlöses geht wie immer an unsere Partnergemeinde Pedro Segundo.
Unser lokaler Spendenpartner ist in diesem Jahr die  Kinder- & Jugendpsychiatrie der Uniklink Köln.

Wir freuen uns euch dort zu treffen!

Familienlager & Sommerfest

Mit ca 80 Teilnehmern – darunter Gruppenkinder, Leiter, Ehemalige, Familien und Freunde – verbrauchten wir ein schönes Wochenende am Brexbachtal.

Wir haben die Klassiker ausgepackt und unsere Gruppenkinder konnten ihren Familien und allen Ehemaligen zeigen wie der Hase im Stamm so läuft.
Beim Chaosspiel, unterschiedlichen Workshops, dem geinsamen Kochen & Essen und natürlich abends am Lagerfeuer konnte man alte Freune treffen, neue Bekanntschaften machen und die anderen Generationen des Stammes genauer unter die Lupe nehmen.

Wir freuen uns, dass so viele mitgekommen sind und hoffen euch bald wiederzusehen.

Auf den Spuren des Gründers

Am Pfingstwochenende begaben sich rund 70 PfadfinderInnen unseres Stammes auf die Suche nach den Spuren des Gründers.
Auf unterschiedlichsten Arten und Weisen lernten wir die ursprüngliche Pfadfinderidee und den Lebensweg von Lord Robert Baden Powell (dem Gründer der Weltpfadfinderbewegung) besser kennen. So sind einige von uns jetzt echte Profis im Knoten machen und Knüpfen, kennen die schönsten Pfadfindergeschichten, finden sich mit Karte und Kompass erstklassig zurecht und können die schönsten Pfadfinderlieder trällern.
Natürlich wurde sich auch genügend sportlich betätigt und bewegt, wir eroberten unsere Banner zurück und durften gemeinsam einen Pfingstgottesdienst unter freiem Himmel feiern.
Traditionellerweise war es auch wieder an der Zeit für die Hochstufung – für Manche bestimmt das Highlight bei Fackelschein und Lagerfeuer.

Wir bedanken uns bei allen für die schöne Zeit und können jetzt das Sommerlager kaum noch erwarten!!

Eine Auswahl an Bildern könnt ihr hier finden.