Author Archive

Rettet King Juliens Party!!

Madagaskar: Das Pfingstlager zum Film

Wie jedes Jahr ging es auch dieses Pfingstwochenende für gut 60 Pfadfinder*innen von jung bis alt ins Pfingstlager. Dieses Jahr ging es an einen Zeltplatz in Monschau, direkt an der Rur.

Diese ist im Laufe des Donnerstags und Freitags durch Starkregen bedenklich angestiegen, weswegen das Vorfahr-Team am Freitagmorgen entschieden hat, dass die Anreise spontan von Freitagnachmittag auf Samstagmorgen verschoben wird. Der Fluss blieb zwar in seinem Bett, aber sicher ist sicher. Und die etwas verspätete Anreise stand dem geplanten Programm keineswegs im Wege und Samstag wurde dann umso motivierter ins Lager gestartet!

Angekommen in Monschau wurde das Lager thematisch eröffnet – es gibt nämlich ein Problem: Der Lemurenkönig King Julien hat am Sonntag Geburtstag, doch die Früchte für den geplanten Fruchtcocktail sind alle weg!! Der böse Dr. Fox hat sie geklaut und nun stehen die Tiere mit leeren Händen da. Damit King Julien sich keine Sorgen machen muss und die Party wie geplant stattfinden kann, müssen also neue Früchte gesammelt werden.

Was bietet sich dafür besser an, als… das altbekannte Tauschspiel! In kleineren Gruppen machen sich die Gruppenkinder auf den Weg und klingeln sich durch Monschau. Aus einer Taschentuchpackung wurden Äpfel, Bananen, Nektarinen, Rhabarber und vieles mehr. Puh, das war doch schonmal gute Arbeit!

Später am Tag gab es dann diverse Workshopangebote: Eine Gruppe hat sich auf die Suche nach Geocachs gemacht, ein paar andere haben ihre Klamotten mit dem Stammeslogo bedruckt, Halstuchknoten geknotet, Gitarre gespielt, Brot gebacken, einen Bannermast gebaut, gebastelt oder gestickt. Alles, was man halt so braucht, um auf Madagaskar zu überleben und es sich gemütlich zu machen.

Am Ende dieses langen Tages gab es dann noch etwas ganz besonderes: Das Versprechen. Einige Wös, Juffis und Rover haben sich in den vergangenen Wochen zusammen mit ihren Leitenden viele Gedanken gemacht, was ihnen 

wichtig ist und was sie sich als Pfadfinder*innen vornehmen, um Samstagabend dann ihr Versprechen abzulegen. 

Um diesen schönen Abend ausklingen zu lassen, haben wir wie immer am Lagerfeuer gesessen, Gitarrenmusik gespielt und lecker Milchreis gegessen.

„I like to move it, move it“ – nachdem alle so von King Julien aus den Schlafsäcken gerüttelt wurden, ging es los in einen actionreichen Tag, der jedoch sanft startete. Ein spiritueller Impuls, um gemeinsam an die Pfingstgeschichte zu erinnern und darüber nachzudenken, was man in den letzten Wochen so erlebt hat.

Nur kurze Zeit, nachdem die Jurte mit der Pfingstgeschichte und allen Teilnehmenden gefüllt war, saßen plötzlich sieben böse Clowns dort. Oh oh. Nach einer kleinen Bannerklau-Aktion in der Nacht zuvor wollten diese Clowns aus dem befreundeten Stamm St. Markus (die ihr Pfingstlager nur wenige Kilometer weiter verbrachten) sich nämlich rächen. Doch die Tiere von Madagaskar und einige mutige Wös, Juffis und Pfadis haben sich keine Angst einflößen lassen und so ist nach einer halben Stunde wieder Ruhe auf dem Platz eingekehrt.

Die Pinguine Skipper, Kowalski, Rico und Private sind natürlich auch dabei – sie sind frech wie eh und je und wollen die Früchte am liebsten selber essen. Um das zu verhindern, müssen die Gruppenkinder ein Quiz lösen und ihr Wissen zu den Pfadfindern, den Madagaskarfilmen, Früchten, Internationalem und anderem sammeln. Wo liegt Madagaskar? Wo geht das nächste Sommerlager hin? Wie viele Äpfelsorten gibt es? Fragen über Fragen…

Um auch diesen, schon letzten, Abend gebührend zu feiern, haben wir nun endlich die Party für King Julien veranstaltet! Mit einer verzierten Jurte, genug Fruchtcocktail für alle, lauter Musik und guter Stimmung steht nichts mehr im Wege. Alle Tiere und andere Gäste tanzten und sangen und King Julien war mehr als glücklich. Puhh, zum Glück konnte alles gerettet werden und sogar der böse Dr. Fox konnte den Beats nicht wiederstehen und schwang seine Hüfte neben dem Lemurenkönig. Nach ausgiebigem Feiern ging der Abend in Feuer und Gesang über, bis spät in die Nacht..

Montag war dann Packen, Abbau und Abreise angesagt – auch, wenn wir alle gerne noch länger geblieben wären! Kurz nachdem die letzte Gruppe beim Bus angekommen ist, hat es auf dem Zeltplatz wieder angefangen in Strömen zu schütten – bisschen blöd für die letzten Rover und Leiter, die noch auf dem Platz waren, aber sonst mehr als perfekt getimed!

Das wars nun also mit Pfingsten für dieses Jahr…

Wir Rover (Planungsteam des Pfingstlagers 2024) hatten eine Menge Spaß und hoffen, ihr auch!! Und es ist ja auch noch nicht das letzte Lager für dieses Jahr: die nächste Insel, Schottland, wartet auf uns!!

Bis dahin, gut Pfad!

Leiter-Fun-Tag

Ab und zu gönnen sich auch die Leitenden eine Auszeit vom Stammesalltag und zwar am sogenannten „Leitenden-Fun-Tag“. Um abzuschalten und Kraft zu tanken reichen gutes Wetter, leckeres Essen, kalte Getränke und witzige Spiele. Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit und freuen uns auf weitere laute und leise Momente zusammen.

WMBaTa – Weihnachtsmarktbasteln

Wenn Glitzer auf dem Boden liegt, Kirschkerne im Staubsaugerschlauch rasseln, Kinder mit Kleber an den Fingern und einem Weihnachtslied auf den Lippen nach Hause gehen – dann war Weihnachtsmarktbasteltag bei uns Pfadfindern. Es wurde fleißig genäht, gezeichnet, gewogen, gefüllt, geknickt und verziert. Welche Präsente genau entstanden sind, verraten wir natürlich noch nicht…

Wir bedanken uns bei allen kreativen Kindern und Jugendlichen, die den Tag über so kreativ und produktiv gewesen sind. Besonderen Dank auch an alle Leitende und Helfende für ihr Engagement am WM-BaTa.

Auf unserem Weihnachtsmarkt am 17.12.23 werden wir voller Stolz unsere Werke präsentieren und verkaufen. Der Erlös geht, wie jedes Jahr, zur einen Hälfte an unsere Partnergemeinde Pedro Segundon in Brasilien. Die andere Hälfte spenden wir, nach vorherigen Abstimmungen in den Gruppenstunden, an „Strassenwächter e.V.“, welcher sich aktiv für Wohnungslose in und um Köln einsetzt. Wir freuen uns, so einen kleinen Beitrag leisten zu können.

Bis dahin, macht fleißig Werbung und Gut Pfad!

Martinssingen 2023

Wir sind mit unseren Laternen durch Lindenthal, Sülz und Klettenberg gegangen und unsere Laternen mit uns. Oben haben die Sterne geleuchtet und unten leuchteten wir. Es war ein großes Lichtermeer zu Ehren von Martin, obwohl er leider nicht persönlich dabei war. Es hat richtig schön geklungen, als alle Kinder und Leitende zur Gitarre mitgesungen haben. Es gab zwar keinen Kuchen der geduftet hat, aber Süßes für die Sänger*innen. Wir wurden auch mit Spenden großzügig beschenkt. Das Laternenlicht ist durch den Regen anschließend leider verloschen. Das Licht war dann aus und wir gingen nach Haus.

Wir sagen vielen Dank, für die finanzielle Unterstützung unserer ehrenamtlichen Kinder- und Jugendarbeit im Rahmen der Deutschen Pfadfinderschaft St.Georg im Stamm Dom Hélder Câmara in Köln Lindenthal.

In diesem Sinne:
Rabimmel, Rabammel, Rabumm – Bumm Bumm!

Basteltag für den Weihnachtsmarkt

Wir haben uns am 05.11.2022 tatkräftig für den Weihnachtsmarkt vorbereitet! Von Wölfling bis Rover haben wir uns im Pfarrsaal versammelt und viele verschiedene Kunstwerke gebastelt, die wir am 3. Advent am Krieler Dömchen verkaufen wollen. Da uns die Nachhaltigkeit sehr wichtig ist, haben wir wenig neu gekauft und aus gesammelten Alltagsgegenständen Schwämme, Wärmekissen, Cookiegläser, Schlüsselanhänger und vieles mehr gezaubert.
Wenn ihr sehen möchtet, was alles an diesem schönen Tag rumgekommen ist, kommt doch am Sonntag, den 11.12.2022 ab 11 Uhr vorbei.
Dort könnt ihr auch euren Weihnachtsbaum kaufen und für leckere Warmgetränke und Speisen wird auch gesorgt sein.
Der komplette Erlös wird an die Missionshilfe Pedro II. e.V., Source Humanitarian Network und an das Hotel KOJE gespendet.
Wir freuen uns!

Unser Georgstag in der Teufelsschlucht

Am Samstag, den 21. April haben wir uns getroffen, um den Namenstag unseres Schutzpatron, dem heiligen Georg zu feiern.

Begonnen haben wir unseren Georgstag mit einem Wortgottesdienst am Jugendheim, bei dem wir die Figur des heiligen Georg im Krieler Dömchen betrachtet und uns über unsere inneren Drachen unterhalten haben.
Nicht nur Georg konnte einen Drachen besiegen, auch wir Pfadfinder können das, nämlich in unserer Gemeinschaft.
Anschließend ging es mit dem Fahrrad in die Teufelsschlucht, wo wir gemeinsam zwei große Geländespiele gespielt haben. Das war vielleicht ein Spaß!
Am Nachmittag legten einige Stammesmitglieder in einer feierlichen Runde ihr Pfadfinderversprechen ab.
Den krönenden Abschluss bildeten das gemeinsame Grillen und die Lagerfeuerrunde, welche wiederum am Jugendheim stattfanden.
Es war ein wunderbarer, sonniger Tag und ein gebührendes Fest!

Weihnachtsmarkt und Weihnachtsbaumverkauf

Liebe Gemeinde, liebe Freunde,

bald ist es soweit, denn unser alljährlicher Krieler Pfadfinder Weihnachtsmarkt steht vor der Tür!

Schon seit einigen Wochen hat uns die vorweihnachtliche Stimmung gepackt und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Unsere Gruppen gestalten viele verschiedene Geschenkideen in Handarbeit, die Weihnachtsbäume wurden schon ausgesucht und warten nur darauf am 3. Adventswochenende frisch geschlagen zu werden und Glühwein & Gebäck stehen bereit.

Und wir freuen uns Sie als Gemeinde und Freunde ganz herzlich einzuladen, diesen Tag mit uns zu verbringen. Der Weihnachtsmarkt wird am 3. Adventssonntag, den 17.12.17 um 11 Uhr nach der Sonntagsmesse beginnen und traditionell mit Eintreffen des Friedenslichts und eines anschließenden kleinen Gottesdienstes ausklingen. Neben dem schon erwähnten Verkauf von Weihnachtsbäumen, selbstgestalteten Geschenken der Pfadfindergruppen, Handarbeiten aus Pedro Segundo, Glühwein, Kaffee, Kakao und einigen Verköstigungen werden wir wie im letzten Jahr ein Lagerfeuer entfachen.

Rundum ein Tag voll weihnachtlicher Begegnungen!

Der gesamte Erlös wird auch in diesem Jahr an 2 wohltätige Projekte gespendet, wie immer zum Teil an unsere brasilianische Partnergemeinde und dem TrauBe Köln e.V. .
Zum Schluss möchten wir noch erwähnen, dass wir zur Einstimmung auf den Weihnachtsmarkt dieses Jahr schon am 2. Adventssamstag, 09.12.17, nach dem Gottesdienst eine unserer Weihnachtsmarkthütten für Sie öffnen werden und den Verkauf von Glühwein und weiteren warmen Getränken anbieten werden.

Nun freuen wir uns auf zahlreiche Begegnungen mit Ihnen und der ganzen Gemeinde und einen ruhigen & schönen Adventssonntag im allbekannten Stress der Vorweihnachtszeit!

Herzlichst,

eure Pfadfinder der Gemeinde St. Albertus Magnus.

Pfingstlager 2017 – #DHC70

*PENG* *KNALL* – Und ein plötzliches aufschreien von einem Motor.
Was gerade noch eine ganz normale Runde mit sage und schreibe 83 Pfadfindern war, hat sich im nu verwandelt in die Bühne für den Spektakulären Auftritt von zwei uns noch unbekannten Gestalten. Marty McFly und Doc Brown.

Eigentlich wollten die beiden überhaupt nicht zu uns. Zumindest nicht jetzt. Das Ziel ihrer Zeitreise war eigentlich das Stammesjubiläum im September. Leider ist unterwegs der Fluxkompensator kaputtgegangen, der aber unbedingt notwendig ist, um durch Zeit und Raum zu reisen. Der Start ihrer Reise war 1947, das Gründungsjahr unseres Stammes.

Am nächsten Morgen – Der Professor hatte inzwischen genug Zeit, das Problem etwas weiter zu analysieren – Stand fest, wir brauchen Energie!
Um den Fluxkompensator zu Reparieren müssen wir ihn wieder Aufladen.
Kinetische Energie; Kreativenergie; Freundschaftsenergie.

In den Folgenden zwei Tagen haben wir uns also mächtig ins Zeug gelegt, um Doc und Marty bei ihrer Reise in die Zukunft zu unterstützen.

Mit „Capture the Flag“, Scoutball“ und „British Bulldog“ haben wir jede Menge Kinetischer Energie gesammelt. Kreativ wurde es dann etwas später bei den Workshops und so richtig fest zusammengeschweißt hat uns die Waldralley, die uns mit ganz viel „Einhorn“ belohnt hat. Die Energieeinheit von Freundschaftsenergie.

Mit der ganzen gesammelten Energie haben wir es dann gemeinsam geschafft den Fluxkompensator wieder ans laufen zu bringen. Doc und Marty haben sich am Sonntag Abend von uns verabschiedet und konnten mit dem DeLorean ihre Reise in die Zukunft fortsetzen.

Zu unserer Überraschung war das aber nicht das letzte, was wir von den beiden gesehen haben. Am Montag morgen haben wir nämlich wieder einen Lautet Knall gehört. Da waren sie wieder und sind zurück in die Zukunft gereist. Für uns war nur eine Nacht vergangen. Doc und Marty haben aber inzwischen das Stammesjubiläum erlebt und sind voller begeisterung und sogar mit einem kleinen Beutel Geschenke wiedergekommen. Man munkelt allerdings, dass die beiden sich unterwegs ein bisschen verfahren haben und Doc während des Jubiläums in Afrika gesteckt hat. Von dem Abenteuer erzählen uns die beiden aber bestimmt im September.

Voller neuer Erinnerung und froh um die tolle Zeit mussten wir uns am Montag dann auch wieder auf den Heimweg machen.
Wir freuen uns schon auf die nächste Aktion.

Ein paar mehr Bilder findet ihr in der Galerie.